Aktionen unserer Mitglieder am Girls' Day 2018
ITA Ingenieurgesellschaft für technische Akustik MbH in Wiesbaden
Das Motto der ITA Ingenieurgesellschaft war die Frage "Bauphysik was ist das?". Dieser Frage gingen sieben Mädchen in verschiedenen Aufgabenfeldern nach. Dazu gehörte eine grundsätzliche Einführung in die Bauphysik und ihre Begrifflichkeiten. Themen waren unter anderem die bauphysikalischen Nachweise des Schallschutzes, des Wärmeschutzes und der Akustik. Folgende Fragen wurden beantwortet: Was ist eine Wärmebrücke? Was steht in einem Energieausweis von Gebäuden? Wie kann ich in einer Stadt- oder Konzerthalle Musik besonders gut hören und wie schütze ich mich vor Verkehrslärm? Die Teilnehmerinnen haben einigen Versuchsabläufen beigewohnt, bei denen sie Lautstärke, Schall- und Wärmebrücken hautnah erfahren konnten.


Fotos: ITA Ingenieurgesellschaft
Ingenieurbüro Ohlsen GmbH
Das Ingenieurbüro Ohlsen GmbH nahm zwei Mädchen mit auf Baustellenbesichtigung im Bereich Infrastruktur, Wasserversorgung, Entwässerung und Verkehrsanlagen. Die beiden Teilnehmerinnen haben viel gelernt über mögliche Tätigkeiten im Bauingenieurwesen. Franziska war beeindruckt davon, dass „alles, was mit Wasserversorgung zu tun hat und für uns im Alltag selbstverständlich ist, unter der Erdoberfläche verborgen ist.“ Auf dem Foto ist sie vor einem Regenrückhaltebecken zu sehen.
Lena hatte die Chance, die Baustelle für die Erstgestaltung des Dorfmittelpunktes Grünberg-Reinhardshain zu besichtigen (s. Foto). Bei ihr hat sich nachhaltig der Eindruck festgesetzt, dass man bei der Arbeit einer Ingenieurin/eines Ingenieurs auf eine gute Zusammenarbeit mit Kollegen aus unterschiedlichsten Fachgebieten angewiesen ist.



Unser langjähriger Kooperationspartner
